Senioren- und Pflegeheim Waldblick - Hagenberg 8 - 34474 Diemelstadt  - Tel: 05694-1086

  • image
  • Altenheim Waldblick Beispiel 1
  • Altenheim Waldblick Beispiel 2
Previous Next

Schriftskalierung:

A- A A+

pflege arbeitsplatz1Das Senioren- und Pflegeheim Walblick ist eine stationäre Pflegeeinrichtung, die auch Kurzzeitpflege anbietet. Unter der Leitung einer verantwortlichen Pflegefachkraft wird qualifiziertes Pflegepersonal beschäftigt, um allen Bedürfnissen der Grund- und Behandlungspflege, sowie Betreuung und Beschäftigung unsere Bewohner/innen gerecht zu werden.

Das Konzept der Einrichtung wird charakterisiert durch unsere ganzheitliche Sichtweise jedes Menschen, anlehnend an das Pflegemodell von Krohwinkel. Ganzheitlich bedeutet für uns, die Fähigkeiten und Fertigkeiten des einzelnen Menschen zu erkennen und diese in ihre Vielfalt in unser Handeln und das Gemeinwohl unseres Heimes einzubeziehen.

Die Zielsetzung unseres ganzheitlichen Verständnisses ist eine Sichtweise auf die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Überschaubare Größe in entspannter Atmosphäre

Unsere Einrichtung bietet durch die überschaubare Größe den älteren Menschen einen neuen, gemütlichen Wohn- und Lebensraum in einer familiären Atmosphäre, der einerseits altengerecht im Hinblick auf bauliche Strukturen und angebotene Dienstleistungen ist und anderseits eine soziale Desintegration alter Menschen verhindern will. Wir verfolgen als offene Einrichtung nach außen einen gemeinwesenorientierten Ansatz und nach innen einen Ansatz der sozialen Integration.

pflege arbeitsplatz2In unserem Haus ist der Mensch nicht Patient, sondern Bewohner oder Gast und wird als solcher respektiert. Dies bedeutet auch, dass die Privatsphäre gewahrt werden muss, auch bei pflegerischen Handlungen werden die Bewohner auf Wunsch einzeln im Zimmer, Badezimmer oder durch Sichtschutz von anderen Bewohnern getrennt betreut.
Sie sind selbst- und mitverantwortlich für ihre Lebensgestaltung.

Der Standpunkt unserer Arbeit wird nicht gelenkt von Krankheit oder Gebrechlichkeit, sondern vom Menschen her, der möglicherweise krank oder gebrechlich ist. Die Berücksichtigung der psychosozialen Krankheitsfolgen ist vorrangig zu sehen.

Die Gestaltung des eigenen Bereiches, des Gemeinschaftsbereiches und der Rolle des Zusammenlebens werden bewusst in unsere ganzheitliche Pflege und Betreuung aufgenommen.

Neugierig geworden?

Nutzen Sie unser neues Kontaktformular für Ihre persönliche Anfrage an unser Haus. Klicken Sie hier!