Aktuelles
MDK Prüfung 2018
- Details
Das Senioren - und Pflegeheim Waldblick wurde vom MDK geprüft und benotet. Das Ergebniss bestätigt die hohe Qualität der Einrichtung.
Zertifikat ansehen (PDF / 411 KB)
Überleitung der Pflegestufen zu Pflegegraden
- Details
Das neue Pflegestärkungsgesetz ab 2017 bringt viele Änderungen mit sich. Eine gravierende Änderung wird sein, dass die Pflegestufen in Zukunft Pflegegrade heißen.
Außerdem gibt es ab 2017 nicht mehr 3 Pflegestufen sondern 5 Pflegegrade. Die neuen Pflegegrade richten sich nach der Beeinträchtigung der Selbständigkeit.
Alt | Neu | |
Pflegestufe unterhalb 1 (so genannte „Pflegestufe 0“) |
Pflegegrad 2 | Erhebliche Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten |
Pflegestufe I | Pflegegrad 2 | |
Pflegestufe I mit eingeschränkter Alltagskompetenz | Pflegegrad 3 | Schwere Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten |
Pflegestufe II | Pflegegrad 3 | |
Pflegestufe II mit eingeschränkter Alltagskompetenz | Pflegegrad 4 | |
Pflegestufe III | Pflegegrad 4 | Schwerste Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten |
Pflegestufe III mit eingeschränkter Alltagskompetenz | Pflegegrad 5 | |
Härtefall | Pflegegrad 5 | Schwerste Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung |
Pflegegrade
Die Überleitung in die neuen Pflegegrade erfolgt automatisch und nach gesetzlich vorgegebenen Regeln. Pflegebedürftige müssen keinen neuen Antrag zum Jahreswechsel stellen, um für das Jahr 2017 dem entsprechenden Pflegegrad zugeordnet zu werden. Pflegebedürftige mit ausschließlich körperlichen Beeinträchtigungen erhalten anstelle der bisherigen Pflegestufe den nächsthöheren Pflegegrad, zum Beispiel statt Pflegestufe I den Pflegegrad 2. Pflegebedürftige, bei denen eine eingeschränkte Alltagskompetenz festgestellt wurde, erhalten den übernächsten Pflegegrad, zum Beispiel statt Pflegestufe I den Pflegegrad 3. Eine Bestandschutzregelung stellt sicher, dass dabei niemand schlechtergestellt wird. Im Gegenteil: Für viele Pflegebedürftige wird sich der Leistungsumfang sogar verbessern.
Neue Pflegesätze ab 01.01.2015
- Details
In dem 1.Pflegestärkungsgesetz wurde die Erhöhung der Sachleistungsbeträge verabschiedet. Ab dem 01.01.2015 steigen diese für die vollstationäre Pflege wie folgt:
- Pflegestufe 1 von 1023 € auf 1064 €
- Pflegestufe 2 von 1279 € auf 1330 €
- Pflegestufe 3 von 1550 € auf 1612 €
Da sich dadurch der verbleibende Eigenanteil des Bewohners verringert , ist dies sicherlich eine willkommene Information und ein Grund zu vergleichen. Schauen Sie doch mal in der Rubrik Kosten / Eigenleistung vorbei.
Regelprüfung des MDK Hessen
- Details
Am 19.5.2014 fand die alljährliche Regelprüfung des MDK Hessen in unserer Einrichtung statt. Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick hat mit der Gesamtnote 1,2 abgeschnitten. Alle weiteren relevanten Ergebnisse kann man im vorläufigen Transparenzbericht einsehen. (1 Blatt Transparenzbericht)
Sonderaktion im Bereich Kosten
- Details
IM EINZUGSMONAT ZAHLEN SIE KEINE EIGENLEISTUNG. (Begrenzt bis 15.10.2014)
Karnevalsfeier am 03.03.2014
- Details
Helau und Alaaf. Am Rosenmontag wurde im Senioren -und Pflegeheim Waldblick ausgelassen Karneval gefeiert. Ein kurzweiliges und abwechslingsreiches Programm sorgte für ausgelassene Stimmung.
Termine im Dezember
- Details
14.12.13 - Der Männergesangsverein Rhoden singt weihnachtliche Lieder. Anschließend findet ein gemütliches Kaffeetrinkenstatt
18.12.13 - Weihnachtsfeier (kath. Kirche). Gemeinsam werden Weihnachtslieder gesungen.
1.Weihnachtstag - Der Posaunenchor Rhoden ist zu Gast und wird Weihnachtslieder spielen.
Die Zauberflöte in Rhoden
- Details
Die Bewohner des Senioren und Pflegeheim Waldblick besuchen die Aufführung des Schwarzlichttheaters "die Zauberflöte". Dieses Projekt von der Schlossbergschule Diemelstadt Rhoden wird von den Klassen 3-6 durchgeführt, die Aufführung wird in der "verdunkelten" Schützenhalle am 14.112013 aufgeführt.
Kindergarten Rhoden zu Besuch
- Details
Am Montag 11.11.13 besucht der Kindergarten Rhoden das Senioren und Pflegeheim Waldblick und singt für unsere Senioren St. Martinslieder.
Neue Webseite online
- Details
Schön, dass Sie uns gefunden haben und herzlich willkommen auf der neuen Internetseite des Alten- und Pflegeheim Waldblick. Sie finden nun alle Informationen zu unserer Einrichtungen und unserem Service im frischen Design. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und hoffen, dass Sie uns bald wieder besuchen.
Herzliche Grüße,
Ingo Türpe - Heimleiter